Östereichs Beste Anwälte 2020
Heinrich Vana unter den empfohlenen Anwälten im Rechtsgebiet Umweltrecht. Der Fachverlag „Best Lawyers“ trifft die Auswahl auf Grundlage einer umfassenden Befragung von Anwälten.
Dr. Kolbitsch zu Fragen bei Scheidung
Immo-Kurier: Wer geht, wer bleibt? Haus verkaufen, Wohnung aufgeben? Bei Scheidungen wird oft um Kinder gekämpft, noch öfter aber um Immobilien. Warum das so ist und was es zu beachten gilt, um nicht alles zu verlieren.
„Virus“ punktet gegen Standort-Gesetz
Das Umweltministerium hätte seine Stellungnahme zum Standort-Gesetz nicht geheimhalten dürfen:
Umweltorganisation Virus klagte erfolgreich mit Breitenecker Kolbitsch Vana. Bericht über Judikatur zur Umweltinformation
Nachkommen vertriebener Juden könnten Pass leichter bekommen
Vana in der Presse (Standard) zu einem Erkenntnis des Verfassungsgerichtshofes; pdf
3.Piste, ORF Magazin 1
Vana zu den rechtlichen Grundlagen von Enteignungen
S1 „Lobauautobahn“
Beschwerde an den Verfassungsgerichtshof, Bericht in der Wiener Zeitung
Dialogforum Flughafen Wien und 3.Piste
Vana in der Presse (Standard) zum Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichtes, pdf
Vana berät NÖ Grüne wegen Wahlanfechtung
Bericht über Pressekonferenz zur Wahlanfechtung
Doppelstaatsbürgerschaft als Wiedergutmachung
Der Plan der Regierung, den Nachkommen von NS-Opfern den Erwerb eines österreichischen Passes zu ermöglichen, entspricht der heutigen Judikatur. Allerdings muss der Gesetzgeber noch wichtige Fragen regeln.
Kommentar von Heinrich Vana im Standard, oder als pdf
Dialogforum Flughafen Wien und 3.Piste
Dritte Piste Schwechat: VfGH hebt Entscheidung
des BVwG auf- Stellungnahme Vana (im Verfahren
Vertreter der Standortgemeinden)
Vana zum Dialogforum Flughafen Wien
nach dem Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichts
zur 3. Piste
–> weitere Einträge im Archiv